F.EEl the robot power – Roboterprogrammierung von F.EE-Expert*innen
Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Automatisierungstechnik machen F.EE zu einem kompetenten und zuverlässigen Partner im Bereich „Robotik“. Auf dem Gebiet der Roboter-Programmierung – welche zu einer der Kernkompetenzen des Geschäftsbereichs Elektrotech Engineering zählt – arbeiten wir mit den Marktführern der Industrierobotik zusammen.

Die F.EE-Expertinnen und -Experten verfügen dabei über umfangreiches Know-how hinsichtlich der Integration von Robotern aller namhaften Hersteller (z. B. ABB, Dürr, Fanuc, KUKA, Stäubli, Universal Robots, Yaskawa) sowie der Programmierung unterschiedlichster Applikationen und Anforderungen. Wir stehen seit jeher für kompromisslose Qualität und termingerechte Umsetzung bei unseren Projekten auf dem Gebiet der Programmierung von Industrierobotern.
Das F.EE-Dienstleistungsangebot umfasst folgende Bereiche und Tätigkeiten:

Phase 1 – Konzept

Machbarkeitsanalyse und Layouterstellung.
Phase 2 – Konstruktion und Simulation

Roboter-Auswahl.
Erreichbarkeits-, Traglast- und Taktzeitanalyse.
Gesamt- und Sicherheitslayout.
Risikobeurteilung.
Phase 3 – Offline-Programmierung

Erstellung von Roboterprogrammen und Applikationspunkten nach Standardvorgaben.
Kollisionsprüfung.
Verriegelungskonzept.
Kinematik.
Erstellung der SOP („Simulation of Production“).
Dokumentation.
SOFTWARE:
Process Simulate.
Delmia V5 Robotics.
ABB RobotStudio.
FANUC ROBOGUIDE.
MotoSim Yaskawa.
Phase 4 – Virtuelle Inbetriebnahme

Erstellung und Bedienung eines virtuellen Robotersystems.
SOFTWARE:
fe.screen-sim.
KUKA.OfficeLite.
ABB RobotStudio.
FANUC ROBOGUIDE.
Phase 5 – Online-Programmierung

Roboter- und Sicherheitsinbetriebnahme.
Optimierung der Roboterprogramme und Applikationspunkte.
Prozess- und Qualitätsoptimierung.
Automatikbetrieb.
Taktzeitoptimierung.
Dokumentation.
BEREICHE:
Handling.
Montage.
Schrauben.
Kleben.
Schweißen.
Löten.
Kamerasysteme.
u. v. m.
Download
Weiterführende Informationen finden Sie im Flyer „F.EEL THE ROBOT POWER"!